Zu Beginn wurden erst einmal die unterschiedlichen Bedürfnisse der Benutzergruppen in gemeinsamen Workshops erarbeitet – immer in enger Zusammenarbeit mit Betriebsräten und den Datenschutzbeauftragten.
Als zentrales Werkzeug des Intranets haben sich schnell digitale Seiten und Arbeitsräume für Teams gebildet. Jeder User kann Beiträge auf Pinnwänden posten, Dokumente, Fotos und Videos hochladen, kommentieren und „liken“. Ganz so, wie man es zum Beispiel von Facebook kennt.