Mehrere Startseiten
Erstelle, gestalte und orchestriere mehrere Startseiten und weise sie bestimmten Zielgruppen in eurer Firma zu. Lass eure Mitarbeiter wissen, was wichtig für sie ist.
Mische statische und dynamische Inhalte
COYOs Widget-System ermöglicht dir die Erstellung von Startseiten, die sowohl aus statischen als auch aus dynamischen Inhalten bestehen (z. B.: COYOs Timeline). Jede Startseite kann ihr eigenes Layout und Design haben. Durch unser Widget-System kann jede Startseite ganz individuell und je nach Zweck gestaltet werden.
In-Place Bearbeitung
Schluss mit komplizierten Administrationsoberflächen. Startseiten können genau dort bearbeitet werden, wo man sie auch sieht.
Verwalte mobile Inhalte
Du entscheidest, welche Inhalte für mobile Geräte aktiviert sein sollen und welche nicht. Dadurch lassen sich die Startseiten gezielt für die mobile Nutzung optimieren.
Alles an einem Ort
Die Timeline sammelt alle Neuigkeiten von Kollegen, Seiten, Events und Workspaces in einem übersichtlichen Newsfeed. Dadurch ist er die Kommunikationszentrale für alle im Unternehmen.
Multimedia-Inhalte
Teile jegliche Multimedia-Inhalte und COYO generiert automatisch eine Vorschau, sodass sich deine Kollegen die Inhalte direkt an Ort und Stelle anschauen können..
Likes und Kommentare
Du kannst bei einem Beitrag ein „Like“ hinterlassen, um deine Unterstützung zu signalisieren. Kommentare ermöglichen es deinen Kollegen und dir, direkt eine Diskussion zu einem Thema zu starten.
Inhalte teilen
Eine Kernfunktion von COYO ist das Teilen von Inhalten. So wissen deine Kollegen immer über alles Bescheid, was sie wissen sollten.
Komplett anpassbar
Du bestimmst, was du lesen möchtest: Jeder Benutzer kann die Quellen seiner Timeline individuell steuern.
Organisiere deine Informationen
Seiten sammeln Informationen und Daten nach Themen, Projekten oder Abteilungen. So ist alles wie in der echten Welt organisiert und einfach wiederzufinden.
Content Management
Inhalte einer Seite hinzuzufügen geht in COYO mit einem Klick und du wirst überrascht sein, wie einfach es ist. Füge in der Navigation Apps hinzu und nutze Widgets, um Seiten mit Leben zu füllen.
Informationen = Dynamische Inhalte
Du kannst auch dynamische Inhalte zu deinen Seiten hinzufügen. Blogs oder Wikis sind nur ein Beispiel dafür, wie einfach es mit COYO ist, Wissen zu teilen.
Steuere Sichtbarkeiten
Du kannst eine Seite für jeden oder für eine bestimmte Gruppe von Kollegen anlegen. Wähle einfach, ob deine Seite öffentlich oder privat sein soll, und definiere, welche Benutzer Zugriff bekommen sollen.
Abonniere Seitenveränderungen
Du kannst entweder unternehmensweite Seiten anlegen oder Seiten, die von anderen abonniert werden können. Sobald du eine Seite abonnierst, bekommst du alle Neuigkeiten auf deine persönliche Timeline gespiegelt.
Organisiere deine Arbeit
Workspaces sind super, um Projekte, Teams oder Abteilungen in eigenen Bereichen zu gruppieren. So kannst du deine Arbeitsumgebung organisiert und strukturiert aufbauen und halten.
Projektmanagement
Mit Workspaces können Projekte leicht verwaltet werden. Wikis, Timeline und Dokumente sind nur einige von vielen nützlichen Apps, die dem Projektteam dabei helfen, Aufgaben zu erledigen.
Sichtbarkeit steuern
Genau wie Seiten und Events können auch Workspaces öffentlich, geschlossen oder privat sein. Das bedeutet, dass du steuerst, wer deinen Workspace sehen und wer auf Daten zugreifen darf.
Archiv
Wenn du mit einem Projekt fertig bist und den Workspace nicht endgültig löschen möchtest, kannst du ihn einfach archivieren. Alle Daten werden dort für immer bestehen bleiben.
Externe Workspaces (bald verfügbar)
Mit COYO kannst du externen Personen Zugriff auf bestimmte Workspaces gewähren. Dies geschieht durch das Teilen einer passwortgeschützten Verbindung. Auf diese Weise kannst du auch außerhalb deiner Firma zusammenarbeiten, ohne Zugriff auf den Rest des Netzwerks zu gewähren.
Benutzerprofile
Jeder Benutzer hat ein eigenes Profil mit individuellen Informationen und einem eigenen Profilbild. Andere Kollegen können dein Profil anschauen und das Wichtigste über dich erfahren.
Kollegen einfach finden und folgen
Die Kollegensuche zeigt dir nicht nur Basisinformationen. Zusätzlich kann nach Themen, Fachwissen und Interessen gesucht werden. Zudem kannst du jedem Kollegen und somit seinen erstellten Inhalten folgen und wirst stets über Neuigkeiten in deinem Newsfeed informiert.
Expertenfinder
Mit COYO ist es sehr einfach, die Experten in deinem Unternehmen ausfindig zu machen. Gebe einfach die Fähigkeit oder Expertise an, nach denen du suchst, und COYO findet heraus, wer dir helfen kann.
Dynamisches Adressbuch
Deine Kollegen in COYO sind wie ein Adressbuch. Der einzige Unterschied ist, dass es automatisch aktualisiert wird, wenn Nutzer ihre persönlichen Informationen aktualisiert haben.
Treffe neue Kollegen
Benutzer miteinander zu vernetzen bietet viele Vorteile: Der Wissensaustausch nimmt zu, Innovation erreicht ein neues Niveau und die Isolation einzelner Abteilungen oder Teams nimmt ab.
Starte den direkten Austausch
Mit COYOs privatem Nachrichtensystem kannst du eine Unterhaltung mit einem Kollegen beginnen. Wenn ihr beide online seid, wird die Unterhaltung automatisch zu einem Chat.
Mehr als nur ein Chat
Der private COYO Chat ermöglicht es dir, schnell kleine und große Dateien auszutauschen. Zudem kannst du über den Status sehen, wer gerade online, abwesend oder offline ist.
Gruppen-Channel
Manchmal müssen Teams etwas diskutieren, aber das Thema ist nicht groß genug, um dafür einen Workspace zu erstellen. Mit der Gruppen-Channel-Funktion erlaubt COYO Gespräche mit beliebig vielen Teilnehmern.
Immer erreichbar
COYOs Nachrichten-Sidebar ist immer auf der rechten Seite des Bildschirms verfügbar. Wenn du COYO mobil nutzt, siehst du eine rote Zahl, wenn neue Nachrichten eingehen.
Firmenveranstaltungen
Das Event-Feature von COYO ermöglicht es dir und deinen Kollegen, aktuelle Ereignisse, die für dein Unternehmen wichtig sind, zu planen und zu veröffentlichen.
Feedback bekommen
Eingeladene Kollegen können nicht nur auf eine Einladung antworten, indem sie sagen, dass sie teilnehmen oder nicht. Sie können auch kommentieren und eine neue Zeit oder einen neuen Ort vorschlagen.
Sichtbarkeit von Events
Events können entweder öffentlich, geschlossen oder privat sein. So hast du die volle Kontrolle darüber, wer dein Event sehen und an ihm teilnehmen kann.
Events sind sozial
Per Definition sind Events sozial, weil sie Menschen zusammen- bringen. Warum also nicht sozial im sozialen Intranet beginnen bevor das Event tatsächlich stattfindet?
„Vielleicht“ erlauben, oder auch nicht
Als Initiator eines Events entscheidest du, ob Personen die Einladungen mit „Vielleicht“ beantworten können oder ob sie nur eine definitive Antwort geben dürfen.
Archiv
Ereignisse, die vergangen sind, verschwinden nicht einfach. Sobald ein Event vorbei ist, kann es in das Veranstaltungsarchiv verschoben werden. Alle Informationen, Fotos und Beiträge sind weiterhin verfügbar.
Auf dem Laufenden bleiben
In COYO können neue Informationen in den verschiedensten Bereichen veröffentlicht werden. Benachrichtigungen informieren dich über diese Updates und halten dich auf dem Laufenden.
Aktivitäten und Diskussion
Wir trennen die Benachrichtigungen in „Aktivität“ und „Diskussion“, um dir dabei zu helfen zu identifizieren, welche Benachrichtigungen deine sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
Echtzeit-Updates
Wenn du COYO aktiv nutzt, werden deine Benachrichtigungen in Echtzeit direkt in das aktuelle Browserfenster geladen.
Push-Benachrichtigungen
Du kannst deine Benachrichtigungen sogar so konfigurieren, dass du durch klassische Push-Benachrichtigungen auf deinem Smartphone über Neuigkeiten informiert wirst.
E-Mail-Benachrichtigungen
Einige Nutzer sind aktiver im Netzwerk als andere. Um sicherzustellen, dass niemandem etwas entgeht, schickt COYO Update-Mails an die, die lange nicht mehr online waren.
Direktes Abbestellen
Manchmal erhältst du Benachrichtigungen, die du nicht mehr interessant findest. COYO gibt dir die Möglichkeit, weitere Benachrichtigungen über ein Thema mit einem Klick zu deaktivieren.
Alles ist suchbar
Alle veröffentlichten Inhalte und auch hochgeladene Dateien sind in COYO suchbar. Selbstverständlich berücksichtigt COYO deine Zugriffsberechtigungen bei der Anzeige der Suchergebnisse.
Schnell und einfach
Die Standardsuche funktioniert so ähnlich wie die von Google. Es gibt nur ein einziges Suchfeld. Wenn du einen Tippfehler gemacht hast, wird COYO diesen beheben.
Dein Wissen, jederzeit verfügbar
Die Suche findet alle Inhalte – somit ist dein Wissen immer auf COYO verfügbar. Die Suchergebnisse kannst du nach Bedarf filtern, um schnell zu finden, was du suchst.
Indizierung in Echtzeit
Alle Inhalte, die in COYO veröffentlicht werden, werden dem Suchindex direkt hinzugefügt. Also nur Sekunden, nachdem du einen Beitrag veröffentlicht hast, kann dieser in der Suche gefunden werden.
Unternehmenssuche
Unsere professionelle Suche kann problemlos erweitert werden. Durch die Verbindung von Datenquellen wie SharePoint, Dateisystemen o. Ä. wird die Suche von COYO zur voll funktionsfähigen Unternehmenssuche.
Zu jeder Zeit von jedem Ort
COYO ist in einer mobilen Version verfügbar, die dir direkten und schnellen Zugriff auf die Informationen und Inhalte des Unternehmensnetzwerks ermöglicht.
Schnell und einfach
Die gesamte Benutzeroberfläche von COYO ist für die mobile Nutzung optimiert und sämtliche Funktionen des Intranets stehen dir auch über dein Smartphone zur Verfügung.
Mobile Kommunikation
Neben dem schnellen Zugriff auf Informationen bietet dir die COYO App auch die Möglichkeit, mit deinen Kollegen, Teams und Projektgruppen problemlos und in Echtzeit zu kommunizieren.
Push-Benachrichtigungen
COYO wird dich mithilfe der Push-Benachrichtigungen über wichtige Neuigkeiten, Updates und neue private Nachrichten informieren.
Blog
Ein Blog ist ideal für das Teilen von Erfahrungen und Neuigkeiten. Schreibe Artikel und teile sie mit deinen Kollegen.
Wiki
Die Wiki-App erstellt ein neues Wiki mit Artikeln, Historie, Textinhalten, Bildern und Links in Form von Widgets. Das Layout jedes einzelnen Artikels kannst du selbst gestalten.
Inhalt
Mit der Inhalts-App kannst du tolle Layouts gestalten. Dabei kannst du auch Widgets einbinden und diese so in dein Layout integrieren.
Dokumente
Lade Dateien in die Dokumenten-App hoch, sortiere sie in Ordnern und teile sie mit deinen Kollegen.
Listen
Mit dieser App kannst du Inhalte in einem tabellenartigen Format darstellen und strukturieren. Die Felder und den Aufbau der Liste definierst du selbst. Du kannst die Ergebnisse auch als CSV-Datei exportieren.
Forum
Stelle Fragen, gib Antworten oder diskutiere mit deinen Kollegen über ein Thema deiner Wahl.
Timeline
Die Timeline-App ist eine Art Pinnwand, in der Neuigkeiten auflaufen oder auf der man Beiträge posten kann. Sie zeigt die jeweilige Timeline auf Seiten, Workspaces und der Startseite an.
Aufgaben
Erstelle Aufgaben, weise ihnen Fälligkeiten und Zuständigkeiten zu. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, mehrere Aufgaben zu einer Liste zusammenzufassen und verschiedene Aufgaben-Listen innerhalb der App zu erstellen.
Events
Die Events-App bildet alle Events, die einer Seite oder einem Workspace zugeordnet sind, ab.
Formular
Erstelle verschiedene Formulare und definiere die Felder, die du benötigst. Die Formulare können von deinen Kollegen eingereicht werden und du kannst die Ergebnisse als CSV-Datei exportieren.
Tippspiel
Wer wird die meisten Ergebnisse richtig tippen? Messe dich mit deinen Kollegen!
Einfaches Content Management
Widgets bieten dir in COYO die wichtigsten Content-Management-Funktionen. Verwende sie, um News-Seiten, Blog- oder Wiki-Artikel in einer einfachen, aber leistungsstarken Weise in das COYO Interface einzubinden.
Widget-Layouts
Mit den COYO Layout-Tools kannst du benutzerdefinierte Zeilen- und Spaltenstrukturen erstellen, um schöne Seiten zu inszenieren und um sie mit Leben zu füllen.
Umfangreicher Widget-Katalog
COYO kommt mit einer Vielzahl von integrierten Widgets, die alle vollständig kompatibel mit Desktop- und mobilen Endgeräten sind.
Statische Inhalte
Mit statischen Inhalts-Widgets kannst du benutzerdefinierte Inhalte erstellen. Einige der wichtigsten Widgets sind u. a. die Überschrift, der Rich-Text Editor, Bilder oder das Tabellen-Widget.
Dynamische Inhalte
Neben den statischen Inhalts-Widgets bietet COYO auch das Anlegen von Widgets, die ihre Informationen aus externen Quellen beziehen. Ein Beispiel hierfür ist die Anzeige der letzten 5 Posts eines Seiten-Blogs.
Widget API
COYO hat eine einfache Frontend Widget API, die es extrem einfach macht, neue Widgets für spezielle Anforderungen zu schaffen.
Freigabe von Informationen und Dateien
Wenn du Personen ausserhalb deiner Organisation in Workspaces einlädst, kannst du alle relevanten Informationen und Dateien teilen. Darüber hinaus kannst du auch alle weiteren Apps in COYO nutzen. Deine Kunden können z.B. anhand eines Bestellformulars Produkte online bestellen. Hier gibt es keine Grenzen!
Externe Workspaces (bald verfügbar)
Mit COYO kannst du externen Personen Zugriff auf bestimmte Work- spaces gewähren. Dies geschieht durch das Teilen einer passwort- geschützten Verbindung. Auf diese Weise kannst du auch ausserhalb deiner Firma zusammenarbeiten, ohne Zugriff auf den Rest des Netzwerks zu gewähren.
Externe Benutzerkonten (bald verfügbar)
Jede externe Person bekommt ein eigenes Benutzerkonto. Dies ermöglicht es dir, externe Benutzer in mehrere Workspaces einzuladen.
In vielen Sprachen erhältlich
Entscheidet selbst, in welcher Sprache ihr untereinander kommunizieren wollt. Die vielen verschiedenen Sprachen können leicht über COYOs Administrationsbereich hinzugefügt werden.
Sprache anpassen
Als Admin kannst du die Sprachdateien von COYO mühelos im Administrationsbereich anpassen. Dort kannst du ebenfalls neue Sprachen hinzufügen oder importieren.
Automatische Spracherkennung
Du kannst entweder eine Standardsprache für dein Unternehmen einstellen, oder COYO erkennt automatisch die Sprache eines Benutzers, indem das System die Browsereinstellungen analysiert.
Mehrsprachigkeit
COYO unterstützt drei Konzepte für Mehrsprachigkeit:
1. eine Unternehmenssprache für alle
2. parallele Inhaltsstrukturen pro Land
3. In-Place-Übersetzungen pro Widget
Benutzer und Gruppen
Benutzer können einfach an einem Ort verwaltet werden. Damit das Lizenzlimit nicht überschritten wird, können Benutzer im Administrationsbereich deaktiviert werden.
Rollen und Berechtigungen
Rechte und Rollen werden in der Administration definiert und Benutzern bzw. Gruppen zugeordnet. Diese Funktion erlaubt es zu definieren, wer welche Funktionen in COYO nutzen soll.
Superadmins
Superadmins sind Administratoren ohne Zugriffs- oder Berechtigungseinschränkungen. Sie sind ideal für die Lösung von Problemen und/oder Fehlerbehebungen.
Apps und Widgets
Du definierst, welche Apps und welche Widgets im System aktiviert und demnach nutzbar sein sollen.
Statistiken
Auch wenn es möglich ist, ein bevorzugtes Webanalyse-Tool in das System einzubauen, bietet COYO ebenfalls grundlegende Statistiken und soziale Überwachungsfunktionen an.
Einstellungen und Konfigurationen
COYO bietet Admins viele Einstellungs- und Konfigurationsmöglichkeiten. Das Authentifizierungsmodul kann gesteuert, Funktionen (z. B. private Nachrichten) können deaktiviert und das Design kann angepasst werden.
Entwicklerleitfaden
COYOs SDK kommt mit einem kompletten Entwicklerleitfaden, in dem COYO Architektur und COYO Konzepte erklärt werden. Tutorials helfen euch beim Einrichten und Anpassen.
Vollständige REST API
Alle Funktionen in COYO sind durch eine vollständig dokumentierte und reichhaltige REST API verfügbar.
Scaffolding Project
Wir liefern unser SDK mit einer komplett vorbereiteten und fertigen Projektstruktur, die ihr in Customizing-Projekten einsetzen könnt.
JavaDoc und ngDoc
Das gesamte Backend von COYO ist mit JavaDoc vollständig dokumentiert. Unser Frontend ist über ngDoc dokumentiert.
Partner-Community
In unserer Partner-Community-Plattform helfen euch unsere COYO Entwickler bei allen Fragen rund um die kundenspezifische Entwicklung.
Partner- und Entwicklerzertifizierung
Für unsere Partner und für externe Entwickler bieten wir ein anspruchsvolles Zertifizierungsprogramm an, das eine hohe Qualität für kundenspezifischen Code sicherstellt.